Öffentliches Statement bzgl. der Beziehung zwischen HEROES® Berlin und Ahmad Mansour
Immer wieder wird das Projekt HEROES® in Gesprächen sowie öffentlichen Beiträgen in Verbindung mit Ahmad Mansour gebracht und als zusammengehörig dargestellt. Aus gegebenen Anlass, der sich u.a. aus der Debatte um die Silvesternacht in Berlin sowie einem Beitrag des RBB vom 04.01.2023 ergibt, sehen wir uns dazu aufgefordert, zum wiederholten Male öffentlich Stellung zu beziehen. Hiermit fordern wir alle öffentlichkeitswirksam tätigen Personen und Medien ausdrücklich dazu auf, davon abzusehen, Ahmad Mansour und HEROES® in Verbindung zu bringen.
HEROES® ist ein feministisches, anti-rassistisches Projekt, das sich von populistischen, mithin offen Rassismus fördernden Äußerungen Ahmad Mansours deutlich abgrenzt. HEROES® steht für eine kritische Auseinandersetzung mit Machtstrukturen, Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und Klassismus und FÜR GLEICHBERECHTIGUNG.
Ahmad Mansours Aussagen und sein offenes Anbändeln mit rassistischen Kräften widersprechen unserer Haltung grundlegend.
Entgegen der vorherrschenden öffentlichen Wahrnehmung ist ausdrücklich klarzustellen, dass Ahmad Mansour das Projekt HEROES® nicht gegründet hat. Er hat von 2008-2016 als Gruppenleiter für HEROES® gearbeitet, genauso, wie viele andere Personen.
Darstellungen, dass Ahmad Mansour Gründer, Inhaber oder Initiator des Projekts sei, sind unzutreffend. Seit Ausscheiden aus dem Projekt gehen HEROES® und Ahmad Mansour getrennte Wege.
Aus den genannten Gründen fordern wir sowohl Ahmad Mansour als auch alle anderen Personen und insbesondere Journalist:innen und Redaktionen dazu auf, Sachverhalte nicht falsch darzustellen und keine Bilder/Sprache zu nutzen, die den Eindruck einer bestehenden Verbindung von HEROES® und Ahmad Mansour erzeugen.
Rechtliche Schritte behalten wir uns vor.
Die Gruppe 12 wurde zertifiziert!
WIR GRATULIEREN DER GRUPPE 12 ZUR VERDIENTEN ZERTIFIZIERUNG
Eine neue Gruppe von jungen Männern hat ihre Ausbildung abgeschlossen und darf sich nun als Hero für mehr Gleichberechtigung und gegen Unterdrückung im Namen der Ehre einsetzen.
Über ein Jahr haben sich Sia, Mahmoud, Jihan, Danny und Kürşat in wöchentlichen Treffen mit Sexismus, Feminismus, Rassismus, autoritären Strukturen und vielen weiteren gesellschaftlichen Themen beschäftigt, nun können Sie endlich Workshops geben.
Um das zu feiern, haben wir uns mit zahlreichen Gästen am 21.10.2023 getroffen und gebührend gefeiert.
Teil des Programms waren Tuba Bozkurt (MdA, Die Grünen), Mirza Odabaşı (Fotograf und Filmemacher) und Maviş Güneşer (Sängerin und Komponisten), außerdem die Heroes selbst, die ihre Schauspielkünste präsentierten.
Die Moderation haben Safa und Arman übernommen, die bereits seit ein paar Jahren bei HEROES aktiv sind.
Wir danken allen, die diesen Abend bereichert haben!