STELLENAUSSCHREIBUNG
PROJEKTLEITUNG BEI HEROES® BERLIN - FEMINISTISCHE JUNGEN*ARBEIT
HEROES® Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine weibliche* Projektleitung mit 25Std./Woche.
Die Vergütung ist angelehnt an die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (TV-L12).
Arbeitsplatz ist unser Büro in Berlin-Neukölln, Homeoffice ist teilweise möglich.
HEROES® Berlin ist ein geschlechterreflektierendes Projekt der Jugendarbeit, das sich auf Formen toxischer Männlichkeit, vor allem im Kontext eines patriarchal geprägten Ehrverständnisses unter jungen Männern mit familiärer Migrationsgeschichte konzentriert. HEROES® Berlin ein unabhängiges Projekt des Trägers Strohhalm e.V. und bildet Teamer aus, die Peer-to-Peer-Workshops an Berliner Schulen durchführen und langfristig an das Projekt gebunden sind.
Wir sind ein kleines, buntes Team mit gemeinsamer Überzeugung und arbeiten mit möglichst flachen Hierarchien.
Deine Aufgaben:
-Organisatorische Leitung des Teams
-Koordinierung der Finanzen
-Akquise von Fördermitteln und Spenden
-Koordinierung der Büroabläufe
-Erstellung der für die Geldgeber notwendigen Sachberichte und Verwendungsnachweise zum Ablauf der jeweiligen Förderzeiträume bzw. -Projekte
-Betreuung des generellen e-Mail-Verkehrs
-Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
-Erstellen eines Newsletters sowie Betreuung der bestehenden Kontakte
-Vor- und Nachbereitung der wöchentlichen Teamtreffen
-Koordination mit verschiedenen Berliner Schulen zwecks Workshopsbuchung und -terminierung
-Teilnahme an und Vorbereitung von öffentlichen Events (Politik, Presse u.Ä.) sowie Feiern des Projekts (Sommerfest, Zertifizierung u.Ä.)
-Teilnahme an der jährlichen Reise und dem jährlichen Bildungswochenende
-Teilnahme an Weiterbildungen und Netzwerktreffen
-Kontakt und Beziehung auf Augenhöhe mit den Jugendlichen, die ans Projekt angebunden sind
Dein Profil:
-Hierarchiekritische Arbeitsweise
-Bereit für inhaltliche Diskussion, Kritik, und die Bereitschaft, sich stetig bzgl.
Feminismus, -Rassismus, Machtstrukture und Klassismus weiterzubilden sowie
reflektiert ins eigene Handeln einzubringen
-sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Öffentlichkeit
-Kenntnisse in Projektmanagement, Fördermittelverwaltung
-Hochschulabschluss in einem für die Jugendarbeit relevanten Feld
-Kenntnisse über feministische, rassismuskritische und an diese Themenfelder
angrenzende Diskurse
-Kenntnisse über / Erfahrung mit den Herkunftsländern der ans Projekt angebundenen
Jugendlichen
Benefits:
Teilweise flexible Arbeitszeiten
Alle sechs Wochen Supervision
Büro in Neukölln
Freundliche Arbeitsatmosphäre
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Wir muntern explizit Frauen* mit familiärer Migrationsgeschichte zur Bewerbung auf!
Wir freuen uns über Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben
im Form von einer PDF-Datei an info@heroes-net.de