
HEROES war auf dem Jungentag 2020 vertreten. Schaut euch das Video "Jungs* unter Druck. Was heißt Junge* sein?" an.
HEROES® ist ein Projekt der geschlechterreflektierenden Jungendarbeit.
Report Psychologie zum Download.
Wir glauben an eine Gesellschaft, in der jeder Mensch unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und kulturellem Hintergrund dieselben Rechte hat. Wir setzen uns nicht gegen bestimmte Kulturen oder Religionen ein, sondern gegen die Einschränkung der individuellen Selbstbestimmung durch das Patriarchat.Patriarchale Unterdrückungsformen, die in unterschiedlichen Ausprägungen in allen Teilen der Gesellschaft vorhanden sind, setzen wir die Idee einer vielfältigen und offenen Gesellschaft entgegegen, in der ein gleichberechtigtes Zusammenleben aller möglich ist.
Unsere Idee.
Diese Idee verpflichtet uns, Werte kritisch zu hinterfragen, unser eigenes Leben zu reflektieren und zu verändern - dies tun wir gemeinsam mit Jugendlichen, aber auch mit Erwachsenen wie Eltern oder pädagogischen Fachkräften.
Unangenehme Fragen zu stellen und gegen den Strom zu schwimmen, erfordert Mut. HEROES® stellt sich dieser Herausforderung.
HEROES war auf dem Jungentag 2020 vertreten. Schaut euch das Video "Jungs* unter Druck. Was heißt Junge* sein?" an.
Güner Balci, Integrationsbeauftragte des Bezirks Neukölln, war erneut zu Besuch bei uns. Diesmal hat sie sich mit Heroes über feministische Jungenarbeit, politische Herausforderungen und neue Perspektiven ausgetauscht. Wir freuen uns über ihre Unterstützung und danken herzlichen für den spannenden Besuch.
Herzlichen Glückwunsch an die frisch zertifizierten Heroes Arman, Baran, Can, Caner, Enes, Erdi und Tolga! Am 25. Februar 2021 haben wir aufgrund der aktuellen Covid19-Situation vorab eine kleine Zertifizierungsfeier in unseren Räumlichkeiten begangen. Es wurde ein Rückblick auf die Trainingszeit gegeben, die Jungs haben sich gegenseitig mitgeteilt, warum sie die anderen als gute Heroes anerkennen, neben den ehemaligen Gruppenleiter*innen hat auch der Comedian Fatih Cevikkollu ein digitales Grußwort gesprochen und feierlich wurden von den Heroes ihr Zertifikat und die HEROES-Pullover entgegengenommen. Im Anschluss wurde noch lange gemeinsam gegessen, getrunken und gespielt. Nun sind die Heroes bereit Workshops an Schulen zu geben und die große Zertifizierungsfeier wird nachgeholt, sobald es wieder möglich sein wird.
Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung Zukunft – Familie Simon für die Förderung der Feier!
Kriminaloberkommissar Matthias Kuhla, Jugend- und Diversionsbeauftragter (Direktion 5, City), hat uns am 09.02.2021 besucht. Gemeinsam haben wir über transkulturelle Kompetenzen der Polizei, den Herausforderungen der Arbeit der Heroes, dem Image von Neuköllner Jugendlichen mit sichtbarer Migrationsgeschichte sowie dem Image der Polizei diskutiert.
Wir bedanken uns sehr für den Besuch!
Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online
Wir gratulieren der 10. und 11. Gruppe Heroes, welche am 11.02.2022 im Rathaus Schöneberg zertifiziert wurden und somit als Peer-to-Peer-Educator Workshops geben können. Wir bedanken uns bei Cansel Kiziltepe (Staatssekretärin)…
Wir freuen uns über den Artikel der taz vom 06.02.2022 über unser Projekt, hier könnt ihr den Artikel lesen.
Vor 17 Jahren wurde Hatun Sürücü von ihrem Bruder erschossen, da sie sich nicht den patriarchalen Vorstellungen von Teilen ihrer Familie beugen und stattdessen ein selbstbestimmtes Leben führen wollte. In…
Zum offenen Training am 22.11.2021 haben uns die Frauenärztin Azziza Minou vom Familenplanungszentrum Balance und der Sexualpädagoge Domenico Janz besucht und unter 2G+-Bedingungen über Jungfräulichkeit, den gesellschaftlichen Druck auf Frauen…
Wir bedanken uns herzlich für den Vereinsbooster von House of Resources Berlin, mit dem wir am 19.11.2021 ein Hallenfußballspiel umsetzen konnten. Somit konnten wir trotz den Coronaeindämmungsmaßnahmen die Beziehung mit…
Am 18.11.2021 war die aktuelle Ausbildungsgruppe 11 mit dem Team von HEROES mit dem Runden Tisch zu geschlechterreflektierten Arbeit mit Jungen* im Maxim Gorki Theater. Das Stück "In My Room…
Wir bedanken uns für den Besuch von den Mitgliedern des Abgeordnetenhauses für die SPD Nicola Böcker-Giannini und Derya Çağlar am 09.06.2021.
Liebe Freund*innen, für unsere nächste HEROES-Bildungsreise brauchen wir eure Unterstützung. - Ihr könnt beim PDS Zukunftspreis 2021 für uns abstimmen - und ihr könnt uns bei betterplace.org unterstützen Gerne könnt ihr ihr…
Report Psychologie